
Der Safer Internet Day findet jedes Jahr im Februar statt und möchte
mit Aktionen auf der ganzen Welt auf das Thema Internetsicherheit
aufmerksam machen.
Auch das Falkenzentrum Süd ist war
wieder dabei. Dieses Jahr drehte sich alles um Influencing und
Meinungsbildung im Netz. Deswegen haben wir Workshops und Aktionen
für euch organisiert, bei denen wir uns mit folgenden Fragen
beschäftigt haben:
Wie stelle ich mich online eigentlich
selbst dar? Gibt es Unterschiede in der Art und Weise wie Männer und
Frauen sich präsentieren und von der Netzcommunity behandelt werden?
Wie funktionieren eigentlich Algorithmen bei Instagram? Und welchen
Einfluss haben Soziale Medien darauf, wie ich mich informiere?
Dazu hatten wir Workshops zum Thema Fake News, Instagramalgorithmen und Geschlechterklischees online. Mit dabei waren neben Kindern und Jugendlichen im alter 10-14 auch Eltern und Lehrer*innen, die sich mit den Thematiken beschäftigen wollten.
Lustig und kreativ wurde es aber auch mit der Möglichkeit zu zocken und eigene Let’s Plays zu erstellen. Schüler*innen der Klassen 8 von der Gesamtschule Holsterhausen haben sich außerdem eigene Kahoot Quizzes zum Thema YouTube und Gaming überlegt, bei denen das Medienwissen der Besucher*innen auf die Probe gestellt wurde.
Insgesamt hatten wir einen schönen Tag bei dem wir viel lernen,
und viel Spaß haben konnten.